alle Beach- /Volleybälle

30 Produkte
  •  
     
     

Volleyball Gr. 5 | V5M2000

Top Trainingsball maschinengenäht

29,99 €

Das Besondere an einem Volleyball: Aufbau, Form und Spielgefühl

Ein Volleyball ist ohne Frage das wichtigste Gerät in dieser Sportart. Seine besondere Form und der Aufbau sorgen dafür, dass er perfekt in der Luft liegt und sich präzise spielen lässt. Ein hochwertiger Volleyball besteht aus mehreren Panelen. Diese sind meist aus Kunstleder oder Mikrofaser gefertigt und sorgfältig vernäht oder verklebt.

Im Inneren befindet sich eine Butyl- oder Latexblase, die den idealen Luftdruck hält und für ein gleichmäßiges Sprungverhalten sorgt. Durch seine runde, leicht strukturierte Oberfläche lässt sich der Ball kontrolliert baggern, pritschen und schmettern – egal, ob Indoor oder am Strand.

Das Spielgefühl hängt dabei stark von Material, Gewicht und Oberflächenbeschaffenheit ab. Daher ist es wichitg, sich vor dem Kauf gut darüber zu informieren. Wir bieten nicht nur eine große Auswahl an geprüften Volleybällen, sondern auch praktisches Zubehör wie Balltaschen und Pumpen.

Verschiedene Einsatzbereiche für Volleybälle auf einen Blick

Bevor du deinen Volleyball kaufen gehst, solltest du wissen, wo du am liebsten spielst – denn Einsatzort und Spielniveau bestimmen, welcher Ball der richtige ist. Ein Indoor-Ball ist speziell für die Halle entwickelt: Seine Oberfläche ist weich und gleichmäßig – je nach Modell auch strukturiert – und bietet optimale Kontrolle auf dem Hallenboden.

Beachvolleybälle dagegen sind etwas größer, weicher und besitzen eine wasserabweisende Oberfläche – perfekt für Sonne, Sand und Wind.

Auch beim Training oder in der Freizeit lohnt sich die richtige Wahl:

  • Trainingsbälle: robust, normgerecht und ideal zum Üben von Technik und Präzision
  • Freizeitbälle: günstiger, weicher und für den Spaß mit Freunden gemacht

Egal, ob Turnier, Schule oder Strand – der passende Volleyball sorgt für das beste Spielgefühl.

Volleyball kaufen – Auf Größe und Material kommt es an

Wenn du einen Volleyball kaufen möchtest, spielt die richtige Größe eine entscheidende Rolle – denn sie beeinflusst sowohl das Spielgefühl als auch die Technik. Für Kinder gibt es kleinere und leichtere Volleybälle der Größe 4, 4 + Light oder 5 + Light. Sie erleichtern das Pritschen und Baggern und schonen die Gelenke. Erwachsene und erfahrene Spieler greifen zur Größe 5, dem offiziellen Spielballmaß für Training und Wettkampf.

Auch das Material macht einen großen Unterschied: Hochwertige Bälle bestehen meist aus weichem Synthetikleder oder Mikrofaser, was ein angenehmes Ballgefühl und ein stabiles Flugverhalten garantiert. Egal ob Halle, Sand oder Park – mit dem passenden Ball spielst du präziser, sicherer und mit mehr Spaß.

Kinder Volleyball kaufen: Leicht, weich und ideal für den Einstieg

Möchtest du einen Kinder Volleyball kaufen, kommt es vor allem auf Gewicht, Material und Größe an. Ein guter Kinder- oder Jugendvolleyball ist leichter, weicher und griffiger, damit das Spiel von Anfang an Spaß macht und keine Angst vor dem Ball entsteht. Besonders im Schul- oder Vereinssport helfen solche Modelle, Technik und Ballgefühl sicher zu entwickeln. Achte beim Kauf auf folgende Punkte:

  • Gewicht: Kinderbälle sind meist 20–50 g leichter als Standardbälle und fliegen dadurch langsamer – so haben Kinder mehr Zeit zu reagieren.
  • Material: Weiches Synthetikleder oder Schaumoberflächen schonen Arme und Hände und machen Baggern und Pritschen schmerzfreier.
  • Größe: Kleinere Modelle (z. B. Größe 4) sind ideal für jüngere Spieler und sorgen für ein besseres Verhältnis von Körper- und Ballgewicht.

Leichte Bälle nehmen Kindern die Hemmungen, erleichtern das Erlernen der Grundtechniken und sorgen für einen schnellen spielerischen Fortschritt – mit einem Ball, der genau zu ihnen passt.

Profi-Tipps: Welcher Volleyball passt zu dir?

Den richtigen Volleyball zu finden, hängt von deinem Spielniveau, Einsatzort und Anspruch ab. Überlege zuerst: Spielst du in der Halle, am Strand oder in der Freizeit**?** Danach wählst du Größe, Gewicht und Material passend aus. Hochwertige Modelle erkennst du an offiziellen Prüfzeichen, die für geprüfte Qualität und Turnierzulassung stehen:

  • DVV, DVV1 und DVV2: vom Deutschen Volleyball-Verband – für Vereins- und Wettkampfbälle
  • DSSS: empfohlen für Schulen und den Schulsport
  • FIVB: offizielles Gütesiegel des Weltverbands für internationale Wettbewerbe
  • JTFO: speziell für „Jugend trainiert für Olympia“

Unser Tipp: Achte auch auf eine gute Griffigkeit und den richtigen Luftdruck. So findest du beim Volleyball kaufen genau den Ball, der zu deinem Spiel passt – sicher, langlebig und mit optimalem Flugverhalten.

Volleyball Bälle kaufen: online oder vor Ort?

Ob du deinen Volleyball online oder vor Ort kaufst, hängt ganz von deinen Vorlieben ab. Im Fachgeschäft kannst du den Ball direkt in die Hand nehmen, Gewicht und Oberfläche testen und dich persönlich beraten lassen – ideal, wenn du verschiedene Modelle vergleichen möchtest.

Online profitierst du dagegen von einer riesigen Auswahl, bequemer Lieferung und oft besseren Preisen. Du kannst nach Größe, Marke oder Einsatzbereich filtern und so gezielt den passenden Ball finden.

Ein besonderer Vorteil: Bei molten lassen sich viele Volleybälle sogar individuell bedrucken – etwa mit Vereinslogo, Schulnamen oder Initialen. So wird dein Ball zu einem echten Unikat. Egal, wo du kaufst – wichtig ist, dass dein neuer Volleyball perfekt zu deinem Spiel passt.