Gewinnspiel AGB's

Teilnahmebedingungen Ticket-Gewinnspiel – FIBA Basketball World Cup 2027 European Qualifiers

Die Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise gelten für die Teilnahme am FIBA Basketball World Cup 2027 European Qualifiers Ticket-Gewinnspiel, das im Zeitraum vom 14.11.2025 bis einschließlich 19.11.2025 läuft.

Veranstalter der Aktion und verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist: Molten Europe GmbH vertreten durch den Geschäftsführer Akinobu Izumi, Wiesenstr. 70 A3, 40549 Düsseldorf, 0211/507038, info@molten.de.

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist ausschließlich der Veranstalter.

1.) Teilnahmeberechtigt

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, mit einem öffentlichen oder klar authentischen Instagram-Profil und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind: Mitarbeiter*innen der Molten Europe GmbH sowie deren Ehe- oder Lebenspartner, Eltern, Kinder, Geschwister oder im gleichen Haushalt lebende Personen. Außerdem sind Fake-Profile, Bots, Spam-Accounts, reine Gewinnspiel-Accounts sowie Profile ohne erkennbare eigene Inhalte oder Aktivität von der Teilnahme ausgeschlossen. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnahmen bei Verdacht auf Manipulation oder Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen kommentarlos zu löschen.

2.) Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme erfolgt über den offiziellen Gewinnspiel-Beitrag auf Instagram unter
@molten.de (https://www.instagram.com/p/DRCn1X9CIGA/).

Für die Teilnahme müssen folgende Schritte erfüllt sein:

  1. dem Instagram-Profil @molten.de folgen
  2. Den Gewinnspielbeitrag kommentieren
  3. Likes für den eigenen Kommentar sammeln. 

Nur Kommentare, die alle oben genannten Schritte erfüllen und von einem berechtigten Profil stammen, nehmen am Gewinnspiel teil.

3.) Gewinn und Bestimmung der/die Gewinner*in

Verlost werden insgesamt 10x Kategorie 1 Tickets für das FIBA Basketball World Cup 2027 European Qualifier Spiel Deutschland vs. Israel in Ulm.

Der Kommentar, der zum Ende des Gewinnspielzeitraums die meisten Likes besitzt, gewinnt. Likes, die offensichtlich durch automatisierte Verfahren, gekaufte Dienstleistungen oder sonstige manipulative Methoden erzielt wurden, führen zum Ausschluss.

Der/die Gewinner*in wird per DM über Instagram benachrichtigt. Meldet sich der/die Gewinnerin nicht innerhalb von 3 Werktagen zurück, wird eine Ersatzgewinnerin gezogen.

Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Weiterverkauf der Tickets ist untersagt und kann rechtliche Folgen nach sich ziehen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Datenschutzhinweise

1. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Gewinnspiels

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels. Dazu zählen insbesondere:

Ihr Instagram-Nutzername,

Ihr Kommentar zum Gewinnspielbeitrag,

Ihre Kontaktdaten für die Gewinnbenachrichtigung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
(Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Erfüllung eines Vertrages – hier: Teilnahme am Gewinnspiel).

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist für die Abwicklung des Gewinns erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

2. Speicherdauer

Ihre im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten personenbezogenen Daten werden spätestens drei Monate nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder Sie nicht in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.

3. Betroffenenrechte

Nach Maßgabe der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an den oben genannten Verantwortlichen wenden.