Besonders griffig und soft

Die softe Haptik erzeugt die dicke Schaumschicht zwischen Ballblase und Oberflächenmaterial. Der gute Grip, bzw. die Griffigkeit erhält der C7 durch die Kombination aus Oberflächenmaterial und geringerem Luftdruck. Bei einem Luftdruck zwischen 0.1 - 0.15 bar ist der Ball ideal aufgepumpt, lässt sich easy eindrücken und hat keine Verluste im Sprungverhalten.

Ohne Nähte konstant Rund

Zwischen Blase und Oberflächenmaterial liegt eine einige mm dicke Dämpfungsschicht, die dafür sorgt, dass der C7 nicht über pumpt werden kann. Die Löcher in der Mitte der Panels verhindern die Bildung von Luftblasen unterhalb der Oberfläche und sorgen dafür, dass der Ball gleichmäßig Rund bleibt. Generell ist der C7 geklebt, weshalb keine Nähte auf dem Ball zu sehen sind. Hinweis: Die Löcher sind gewollt und kein Defekt oder Reklamationsgrund.

Korrektes Ballhandling ist kinderleicht

Der C7 macht es möglich, dass die Schulung von Pass- und Wurffinten schon in sehr frühem Alter entwickelt werden können. Die griffige Oberfläche begünstigt eine bessere Kraftübertragung auf den Ball und lässt Kinder präziser Passen, zielgenauer Werfen und kontrollierter Prellen. Sogar eine einhändige Ballannahme ist möglich und kann geschult werden.