Besonders griffig und soft

Der gute Grip des C7 ist eine Kombination aus griffigem Obermaterial und geringerem Luftdruck (ca. 0.1-0.15 bar), der den Ball gut eindrückbar macht. Die einige mm dicke Schaumschicht zwischen Blase und Oberflächenmaterial erzeugt die softe Haptik des Balles. Trotz des geringeren Luftdrucks zeigt der C7 keine Verluste beim Sprungverhalten.

Ohne Nähte konstant Rund

Der C7 ist in der Herstellung geklebt, weshalb keine Nähte auf dem Ball zu sehen sind. Die Löcher in der Mitte der Panels verhindern das sich Blasen- und Beulen unterhalb der Oberfläche bilden und der Ball gleichmäßig rund bleibt.

Hinweis: Die Löcher sind gewollt und kein Defekt oder Reklamationsgrund.

Korrektes Ballhandling ist kinderleicht

Die Eigenschaften des C7 lassen eine bessere Kraftübertragung auf den Ball zu, sodass Kinder präziser Passen, zielgenauer Werfen und kontrollierter Prellen können. Der gute Grip macht es möglich, dass Kinder eine bessere Ballkontrolle beim Fangen haben und eine einhändige Ballannahme schon möglich ist.

Mit Methodik zum Erfolg

Genau wie die Übungen einer methodischen Reihe aufeinander aufbauen, ergänzen sich die Produkte C7s (Knautschball) und C7 im Kinderhandball-Training optimal. Komplexe Bewegungsabläufe und Handball-Grundtechniken können mit dem C7s korrekt trainiert und dann im Spiel mit dem C7 angewendet werden.